Sprache auswählen

111 Motive - 111 Motives

Istanbul, Dolmabahce Cami - 111 Motive Edfu, Horus Tempel - 111 Motive Alter Uighure auf dem Bazar in Hotan - 111 Motive "Maria lactans" - 111 Motive Zayed Heritage Center - 111 Motive Kaschgar - 111 Motive Sheikh Zayed b. Sultan Al Nahyan (1918-2004)  - 111 Motive Doha, The Pearl - 111 Motive Marrakesch, gewebter 'Teppich', Kelim - 111 Motive Shah Moschee, im Vordergrund links Polotor - 111 Motive Alter Mann in der Nordost-Türkei (Tao Klarjeti) - 111 Motive

Warenkorb

Wilhelm (von) Bode als junger Mann (Kröger /Heiden, 2004, 33)



Wilhelm (von) Bode (1845 - 1929)

Wilhelm (von) Bode, ab 1905 Generaldirektor der Königlichen Museen zu Berlin, hatte schon früh islamische Teppiche (in Italien) gesammelt. Ihm kommt das große Verdienst zu, eine Islamische Abteilung an den Berliner Museen initiert und den jungen Friedrich Sarre für die Islamische Kunstgeschichte begeistert und später als Direktor für die neu gegründete Abteilung (1904) gewonnen zu haben.