Sprache auswählen

111 Motive - 111 Motives

Schibam, Schuljungenparade anläßlich der Hospitaleröffnung 1955
 - 111 Motive Abarkuh, Yazd Provinz, Grabturm, Gonbad-e Ali - 111 Motive Istanbul, Fethiye Cami / Moschee (ehem. Hg. Pammakaristos) - 111 Motive Junges Kamel in Shahaniya, Katar - 111 Motive Kaschgar, Abakh Hoja Moschee - 111 Motive Takht-i Sulaiman - 111 Motive Isfahan, Hesht Behesht, Kuppel - 111 Motive Monreale, Kathedrale Santa Maria Nuova - 111 Motive Mehmet II. Fatih (1432-1481 CE, reg. 1444-1446, 1451-1481 CE) - 111 Motive Sternfliese, reich gekleideter Mann - 111 Motive Takht-e Soleyman, 1958 - 111 Motive

Warenkorb

Holztür (Detail) des Ahmad Yasavi Komplex, Yasi / Turkestan, Kazakhstan

Holzarbeiten der Timuridenzeit in Iran und Mittelasien

Das Forschungsprojekt wurde in den 1990er Jahren begonnen mit dem Ziel, alle erreichbaren Holzarbeiten der timuridischen Periode, (von ca. 1370 bis ca. 1510) in Iran und Mittelasien, d.h. in Usbekistan, Kasachstan, Kirgistan, Tadzikistan und Turkmenistan zu dokumentieren und zu untersuchen. Der Schwerpunkt, insbesondere was die Erhaltung bzw. Überlieferung der Holzarbeiten anbelangt, liegt in den waldreichen Provinzen Mazandaran und Gilan südlich des Kaspischen Meeres.

Liste besuchter Imamzadeh in Iran 1995

Zum Beitrag "Tabrizi Woodcarvings in Timurid Iran" auf Academia.

Link zu Projekt und Datenbank https://omeka.ulb.uni-bonn.de/s/woodwork_of_Timurid_period/page/welcome