Sprache auswählen

111 Motive - 111 Motives

Schibam, Schuljungenparade anläßlich der Hospitaleröffnung 1955
 - 111 Motive Abarkuh, Yazd Provinz, Grabturm, Gonbad-e Ali - 111 Motive Istanbul, Fethiye Cami / Moschee (ehem. Hg. Pammakaristos) - 111 Motive Junges Kamel in Shahaniya, Katar - 111 Motive Kaschgar, Abakh Hoja Moschee - 111 Motive Takht-i Sulaiman - 111 Motive Isfahan, Hesht Behesht, Kuppel - 111 Motive Monreale, Kathedrale Santa Maria Nuova - 111 Motive Mehmet II. Fatih (1432-1481 CE, reg. 1444-1446, 1451-1481 CE) - 111 Motive Sternfliese, reich gekleideter Mann - 111 Motive Takht-e Soleyman, 1958 - 111 Motive

Warenkorb

Al Nuri Moschee in Mosul (Foto: 1970)

Dokumenten-Survey zur mittelalterlichen Architektur (c. 400 - c. 1900) im Nord-Irak

Im Auftrag des Orientinstitutes des DAI (Deutsches Archäologisches Institut), Berlin wurde ein Dokumenten-Suvey zur Mittellalterlichen Architektur im Nord-Irak durchgeführt, mit dem Ziel, eine Übersicht zu erstellen, welche visuellen Informationen zu mittelalterlichen Bauten der Zeit von ca. 400 bis c. 1900 vor den durch den IS begangenen Zerstörungen ab 2014 existieren. Dies schließt Bildmaterial (s/w, farbig, Prints, Negative, Dias), in historischen und aktuellen Publikationen (bis 2014) und Archiven, sowie Pläne & Zeichnungen ein.

Als ein Beispiel können die Aufnahmen angesehen werden, die in den 1970er Jahren vom DAI, Abt. Bagdad im N-Irak (Amadiya Survey) angefertigt wurden.  Rainer Michael Boehmer in Amadiya - Amadiya

Weitere Aufnahmen aus dem Nord-Irak, u.a. aus Mosul, aufgenommen1970 auf einer privaten Orientreise finden sich hier  Al Nuri Moschee in Mossul - Irak 1970